Polyethylen (PE)

LDPE

Polyethylenharze niedriger Dichte (LDPE) sind vielseitig einsetzbar und werden sowohl für allgemeine als auch für Hochleistungsanwendungen genutzt. Es gibt eine breite Palette spezieller Grade für verschiedene Verarbeitungsverfahren:

  • Extrusion Ideal für die Herstellung von Laminierfolien mittels Extrusionsblasen, die eine große Bandbreite an Dichten bieten. Diese Technik wird verwendet zur Produktion von extrusionsgeblasenen Hohlkörpern, Kabeln und für die Beschichtung anderer Materialien wie Papier und Karton.
  • Spritzguss Geeignet für die Formung kompakter Teile.
  • Rotationsformen Perfekt für die Herstellung von Hohlkörpern.

Diese Vielfalt macht LDPE zu einem unverzichtbaren Material in vielen Industriezweigen.

Ob Anfrage, Feedback oder etwas anderes – wir sind für Sie da!

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus oder senden Sie uns eine Email. Wir melden uns zurück!

HDPE

Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird in drei Anwendungsbereiche unterteilt:

  • Blasextrusion Für Blasfolienanwendungen bietet HDPE zudem eine hohe Steifigkeit bei geringer Dicke, was es ideal für Verfahren der Blasextrusion macht. Die Zusammensetzung des Materials gewährleistet optimale Leistungseigenschaften für diese speziellen Anwendungen.
  • Spritzguss HDPE zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Es ist ein thermoplastisches Polymer, das dank seiner Härte, Flexibilität und Stoßfestigkeit auch bei niedrigen Temperaturen ideal für Konsum- und Industriegüter geeignet ist. HDPE erfüllt die FDA-Vorschriften und kann somit für Lebensmittel und medizinische Anwendungen eingesetzt werden.
  • Blasformen Die HDPE-Harze stellen dank ihrer Rissbeständigkeit, Steifigkeit und Fähigkeit, hohe Temperaturen und Verformungen auszuhalten, für viele Anwendungen die Lösung dar. Sie bieten für fast jedes Blasformverfahren von Hohlkörpern ein großes Gleichgewicht von Eigenschaften.